Art.Nr.: 600330-00019-0001
Für den Rudersportler ist das Wasser sein Element. Mit dem MAXXUS OXFROD AXR kann man sich nun dieses realistische Rudergefühl nach Hause holen. Der hochwertiger, bruchsichere Wassertank macht dies möglich.
Bis zu 6 verschiedene Füllstände, die der Benutzer, mit dem im Lieferumfang enthalten Pumpsystem, schnell und einfach verändern kann, ermöglichen eine permanente Anpassung des Grundwiderstandes an die Leistungsstufe des Benutzers. Eine manuelle Verstellung des Schwierigkeitsgrades während des Trainings, wie man es von einfachen Rudergeräten kennt, entfällt. Den aktuellen Widerstand bestimmt der Benutzer durch seinen Krafteinsatz selbst - Zug für Zug.
Das A und O des Ruderns ist das gleichmäßige, ruckelfreie und leise Hin- und Hergleiten des Sitzes. Beim MAXXUS Rudergerät OXFORD AXR sorgen 4 Gleitrollen und zwei Führungsrollen dafür, dass genau dieser Anspruch in Perfektion erfüllt wird. Alle Rollen sind mit wartungsfreien, sehr hochwertigen Kugelllagern in Studioqualität ausgestattet. Das Material der Gleit- und Führunsgrollen ist perfekt auf die Beanspruchung durch die Ruderbewegung auf die Gleitschienen abgestimmt.
Das Training mit einem Rudergerät wird häufig auch als das perfekte Ganzkörper-/Ausdauertraining bezeichnet. Neben einem sehr effektiven Cardiotraining, dass nicht nur das Herz-Kreislauf-System stärkt, die Ausdauerleistung optimiert, sondern auch mit bis zu 800 Kcal pro Training in hohem Maße Kalorien verbrennt, trainiert das Rudern auch bis zu 85 % der Körpermuskulatur. Hierbei werden insbesondere die gesamte Beinmuskulatur, der gesamte Rücken, die Schultern, die Arme und den Bauch trainiert.
Somit ist das Training mit dem MAXXUS OXFORD AXR in vielerlei Hinsicht effektiv:
- gleichzeitiges Training der Muskulatur und der Ausdauer = spart Zeit
- nur ein Gerät für Kraft- und Ausdauertraining = spart Geld & Platz
Eine weitere Besonderheit des MAXXUS OXFORD AXR ist die 45 Grad Stellung des Wassertanks. Bei herkömmlichen Rudergeräten wird der Wassertank horizontal eingebaut. Diese Bauweise wird auch als Einstiegsniveau bezeichnet. Nach dem Ziehen erzeugt das Wasser eine Zentrifugalkraft und fließt allmählich nach unten, so dass der Widerstand nach dem ersten Schlag zu sinken beginnt. Bei dem OXFORD AXR wird beim Rudern das Wasser durch die Schwerkraft am Boden des Tanks gehalten. Hierdurch wird ein konstanter Widerstand permanent aufrechterhalten. Das Ergebnis ist nicht nur ein gleichbleibender Trainingswiderstand, sondern auch eine gleichmäßige und flüssige Ruderbewegung.
Das großes und sehr gut ablesbare LCD-Display des OFORD AXR informiert den Benutzer permanent über:
• Trainingszeit
• Zeit auf 500 Meter
• Trainingsstrecke
• Ruderzüge pro Minute
• Rudergezüge gesamt
• Kalorienverbrauch
• Zugkraft pro Zug in kg
• Wattleistung
• Herzfrequenz*
Für eine perfekte Sicht läßt sich das Cockpit sowohl in der Höhe als auch in der Neigung stufenlos verstellen. Der im Cockpit integrierte POLAR Herzfrequenz-Empfänger ermöglicht in Verbindung mit einem POLAR Sende-Brustgurt (*nicht im Lieferumfang enthalten) die EKG-genaue Messung der Herzfrequenz.
Trainingsvielfalt und Motivation bieten 3 manuelle Programme, 7 Intervall-Programme und eine Wettkampfsimulation.
Nach der Beendigung des Trainings lässt sich das MAXXUS Rudergerät OXFORD AXR schnell, einfach und platzsparend verstauen. Dank der hochwertigen Transportrollen kann man das Rudergerät schnell an eine andere Position schieben. Hierzu hebt man es einfach am hinteren Ende an und rollt es dann über die Transportrollen an den gewünschten Platz. Sollte der Platz, den das Rudergerät im Trainingszustand einnimmt, einmal benötigt werden, so stell man es ohne großen Kraftaufwand senkrecht hin. Spezielle Standfüße sorgen für einen sicheren Halt.
Im aufrechten Zustand benötigt das OXFORD AXR weniger als 0,4 qm.
Somit ist das OXFORD AXR auch dann eine gute Wahl, wenn man nicht viel Platz zur Verfügung hat.
Mit einer der wichtigsten Punkte für eine effektive, kraftvolle und gleichmäßige Ruderbewegung ist der perfekte Halt der Füße.
Beim OXFORD AXR lassen sich die Halter der Fußablage 6-fach in der Größe verstellen. Somit finden Schuhgrößen von 34 bis 48 den perfekten Halt. Für die Rückholbewegung muss der Fuß fest mit der Halterung verbunden sein. Dieser feste Halt wird durch breite Klettverschlussbänder garantiert, die man optimal über die beiden blauen Zuglaschen fest anziehen kann. Die Fußauflagen sind auf der Frontseite mit Anti-Rutsch-Elementen versehen, die zusätzlichen Halt bieten.
Natürlich sind die Halter in der Längsrichtung flexibel, so dass sich der Fuß bei der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Ruderers optimal mit bewegen kann.
Mit einem Abstand von 16,5 cm (Mitte-zu-Mitte) bieten die Fußablagen des OXFORD AXR den perfekten Fußabstand.
Beim Sitzen im Büro oder im Auto, beim Bücken oder im Stehen bei der Arbeit: Über 4,3 Millionen Deutsche leiden an Rückenschmerzen und es werden immer mehr.
Ärzte sind sich darüber einig, dass bei nicht spezifischen Rückenschmerzen Bewegung das beste Mittel im Kampf gegen Rückenschmerzen ist. Ob bei akuten Problemen oder zur Prophylaxe. Hier ist das Training mit dem MAXXUS Rudergerät OXFORD AXR ideal. Während des Trainings wird der gesamte Rückenbereich und hier insbesondere die Hauptproblem-Zonen: der untere Rücken bzw. Lendenwirbelbereich, sowie der Halswirbel- und Nackenbereich.
Das regelmäßige Rudertraining kann hier dauerhaft Rückenschmerzen abbauen bzw. verhindern. Der, durch das Rudertraining erzeugte Muskelaufbau ist hierbei der größte Nutzen für den Rücken. Regelmäßiges Rudertraining führt zur Straffung und Optimierung der Ober- und Tiefenmuskulatur. Gestärkte Muskelzellen entlasten und stützen den Knochenapparat beim Heben und Tragen von Lasten und schützt vor einer falschen Körperhaltung beim Sitzen oder Stehen.
Rudern gehört nicht nur zu den effektivsten Ganzkörper-Ausdauer-Trainings, sondern auch zu den anspruchsvollsten. Hier muss auch das Trainingsgerät allen Ansprüchen, vom fitnessorientierten Anwender bis hin zum Profisportler dauerhaft gerecht werden.
Aus diesem Grund wurde das MAXXUS Rudergerät OXFORD AXR in Studioqualität konstruiert und gefertigt und entspricht der EN 957-1 und EN 957-7, Klasse S.
Die Prüfung hierzu erfolgte durch den TÜV Süd.
Die hohe Stabilität des OXFORD AXR ermöglicht es auch Personen mit einem Körpergewicht von bis zu 150 kg ihr tägliches Training zu absolvieren.
Für Benutzer bis 205 cm bestens geeigent
EKG-genaue Herzfrequenzmessung
Integrierter Halter für Smartphone & Tablet
MAXXUSvogatoreOXFORDAXRmanualeIT.pdf
(3.11 MB)
MAXXUSrameurOXFORDAXRmanuelFR.pdf
(3.12 MB)
MAXXUSRowerOXFORDAXRManualEN.pdf
(3.10 MB)
Geschrieben von Uwe Z.
am 30.03.2020
Rudern, jederzeit ohne Gewässer, aber mit Wassergeräusch
Die Lieferung druch eine Spedition erfolgte innerhalb von drei/vier Tagen und damit sehr schnell. Die Verpackung ist sehr gut, so dass eine Beschädigung nahezu ausgeschlossen ist. Der Aufbau nach Anleitung funktionierte sehr gut und wurde von mir in ca. einer halben Stunde - mit eigenem Werkzeug - erledigt. Die Verarbeitung macht einen sehr stabilen und wertigen Eindruck. Einziger Kritikpunkt: Für die Verbindung der Kabel zwischen Cockpit und Gestell wurde eine zweite Person benötigt, weil die Kabel sehr kurz und die Kabelverbindungen sehr zierlich sind. Empfehlung, etwas längere Kabel verwenden. Die Bedienungsanleitung ist im Großen und Ganzen gut verständlich, lediglich die Einstellung der Fußstützen ist nicht gut erklärt. Statt der Zahlen 1 bis 6 auf den Fußstützen wären dort besser die Schuhgrößen (englische und/oder deutsche) verzeichnet, das wäre selbsterklärend. Das Cockpit ist leider nicht beleuchtet, so dass eine bestimmte Umgebungshelligkeit benötigt wird, um die Angaben lesen zu können. Verbesserungsvorschlag: Hinterleuchtetes Cockpit und am besten durch die selbsterzeugte Energie, Batterien nur als Puffer für die Daten, das wäre gut und nachhaltig. Das Gerät ist zwar sehr ausladend - ca. 2 m lang -, lässt sich aber hochkant stellen und ist dann sehr platzsparend. Was mir bisher noch aufgefallen ist: Die obere Umlenkrolle war recht laut. Etwas Sprühfett hat dieses Geräusch deutlich gemindert. Dies sollte aber bei einem neuen Gerät nicht vorkommen. Ich finde das Plätschern im Wassertank sehr beruhigend und man hört, wie man schafft, was mir gegenüber anderen Rudergeräten mit magnetischer Widerstandssteuerung besser gefällt. Insgesamt finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut und hoffe, dass der bisher positive Eindruck lange anhält.
Geschrieben von Norbert Z.
am 29.02.2020
Realistisches Rudergefühl mit Fun Faktor
Das Gerät wurde zügig und super verpackt mit Spedition geliefert. Der Aufbau war leicht verständlich erklärt und hat nur 15 Minuten gebraucht. Sehr solides und vor allem stabiles Rudergerät. Der Lauf ist perfekt ruhig und vermittelt ein hochwertiges Gefühl. Mir was das realistische Rudern mit Wasser wichtig, mit Luft oder Magnetbremse fühlt es sich total anders an. Die Wiederstände mit den 6 Füllstufen sind für mich perfekt, da ich Ausdauer trainieren möchte, fühlt es sich an wie im Boot zu sitzen. Da ich nicht zig Geräte wollte, bin ich mit diesem Gerät vollstens zufrieden. Oberkörper und Beine werden gut beansprucht, Spass macht es dazu auch noch. Würde ich auf jeden Fall wieder kaufen. Habe auch teurere Modelle getestet, Preis/ Leistung ist hier super, warum mehr ausgeben. :)
Empfohlenes Zubehör
Anmelden
Dieser Shop verwendet Cookies!
Dabei handelt es sich um technisch notwendige Cookies ("Session-Cookie") ohne die dieser Shop nicht funktioniert und optionale Cookies zur Verbesserung der Bedienbarkeit. Bitte wähle aus, welche Cookies Du akzeptieren möchtest. Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie werden zu Paypal weitergeleitet